Radeln
Es gibt einige mehrtägige Radtouren, die auch durch den Vorderen Bayerischen Wald führen.
Donauradweg
Der Donauradweg führt von Donaueschingen zum Schwarzen Meer (Gesamtlänge 2860 km). Im Vorderen Bayerischen Wald verläuft er in den Gemeindegebieten von Wiesent und Wörth a.d.Donau.
Die Tour de Baroque (273 km) ist ein Radweg, der entlang der Sehenswürdigkeiten der Gebrüder Asam führt, und von Neumarkt über Passau (ab Regensburg Donauradweg) nach Wien führt. Ab Kelheim ist der Weg identisch mit dem Donauradwanderweg.
Falkenstein-Radweg (ehemalige Bahntrasse)
Der Falkenstein-Radweg entlang einer stillgelegten Bahntrasse führt von Regensburg durch die sanfte Landschaft des Vorderen Bayerischen Waldes.
Start: Regensburg/Gonnersdorf
Ziel: Falkenstein
Verlauf: Regensburg – Irlbach – Wenzenbach – Bernhardswald – Roßbach – Hetzenbach – Schillertswiesen – Falkenstein
Länge: ca. 36,5 km
Charakteristik: überwiegend leicht
Erfrischende Waldpassagen wechseln mit Wiesen und Felder und bieten dabei ein beeindruckendes Bergpanorama. Mehrere Pavillions entlang der Strecke bieten die Möglichkeit auf Rast und Unterstand.
Finden sie hier eine Beschreibung in Bayernbike dazu.
Festspielradweg
Der Festspiel – Radweg führt von Falkenstein nach Cham und ist 27 km lang. In Cham kann man problemlos auf den Chamtal-Radweg oder dem Radweg Grünes Dach wechseln.
Desweiteren gibt es in Wald eine über 6 km lange Radwegverbindung nach Reichenbach, wo Sie den Regental-Radweg (Regensburg – Bayerisch Eisenstein 171 km) erreichen.
Über den Stausee Postfelden, Gemeinde Rettenbach, gibt es auch eine Querverbindung vom Falkenstein-Radweg (Regensburg-Falkenstein) an den Donauradweg, um eine schöne Rundfahrt zu machen.
Alle Radtouren lassen sich auch mit dem Mountainbike fahren. Speziell ausgewiesene Mountaintrails gibt es mit Ausnahme der Trans Bayerwald nicht, jedoch ist auf einigen Touren in den sanften Vorwaldhügeln schon etwas Kondition erforderlich.
Trans Bayerwald
Fordernd, wild, aussichtsreich, grün!
Fordernd wie eine TransAlp, dabei mindestens ebenso erlebnisreich, führt die Mountainbike-Reiseroute Trans Bayerwald auf ca. 700 km – aufgeteilt in zwei Sieben-Tagesetappe durch die schönsten Gegenden von Klein-Kanada, wie der Bayerische Wald gern genannt wird.
Auch durch einen Teil des Vorderen Bayerischen Waldes führt eine Etappe….