Sehenswürdigkeiten
Entdecken Sie die vielen Sehenswürdigkeiten im Vorderen Bayerischen Wald.
Sehenswürdigkeiten im Vorderen Bayerischen Wald
Sehenswürdigkeiten
in der näheren Umgebung
Bayerischer Wald und Altmühltal
(ca. 50 – 80 km, je nach Ausgangsort):
Welterbestadt Regensburg

2006: Ernennung der Altstadt mit Stadtamhof zum Weltkulturerbe (1000 Denkmale)
Dom St. Peter
Steinerne Brücke mit historischer Wurstküche und Salzstadel
Schloss Thurn und Taxis
Porta Praetoria
Altes Rathaus mit Reichssaal
romanische, gotische und barocke Kirchen
Strudel- und Donauschifffahrten
Gäubodenstadt Straubing

Straubinger Stadtturm mit Glockenspiel
Rathaus, Stadtplatz mit Dreifaltigkeitssäule
Basilika St. Peter, Basilika St. Jakob
Ursulinenkirche (Asam)
Herzogsschloss an der Donau
Tiergarten Straubing
Gäubodenfest mit Ostbayernschau
Cham und Chammünster

Brunnen am Marktplatz
Rathaus mit Glockenspiel
Cordonhaus
Biertor
Aussichtsturm auf der Luitpoldhöhe
Kirche und Gebeinhaus Chammünster
Kelheim und Altmühltal

Donaudurchbruch
Kloster Weltenburg mit Asamkirche
Naturpark Altmühltal mit Schifffahrt
Befreiungshalle Kelheim: Gedenkstätte für die siegreichen Schlachten gegen Napoleon, erbaut von König Ludwig I. auf dem Michelsberg und Wahrzeichen der Stadt Kelheim.
Hundertwasserturm in Abensberg

am Kuchlbauergelände mit Brauereiführung, Turmbesteigung, Kunsthaus und Biergarten.
Walhalla bei Donaustauf

Ruhmes- und Ehrenhalle an der Donau, erbaut von König Ludwig I.; Sehenswert ist auch die Burgruine sowie der Fürstengarten
mit ChinesischemTurm in Donaustauf.
Oberpfälzer Freilandmuseum in Nabburg

Erlebnisreiche Zeitreise in das Leben und Arbeiten der Menschen in der Oberpfalz in den letzten 300 Jahren.
Felsenkeller in Schwandorf
Imposantes Labyrinth aus 130 ehemaligen Bierkellern im Berg.
Waldwipfelweg Sankt Englmar
370 m langer Baumkronenweg in luftiger Höhe (bis zu 30 m hoch) mit
NaturErlebnisPfad, u.v.m.
Glasbläsereien
finden Sie in Arnbruck (Glasdorf Weinfurtner), Bodenmais (Joska), Frauenau (Eisch), Neustadt a.d.Waldnaab (Altbayerische Krystall Glashütte), Lindberg (Schmidt), Zwiesel (Theresienthal) u.v.m.
Bärwurzereien
finden Sie in Arrach, Bad Kötzting, Deggendorf, Lalling, Schönberg, Waldmünchen und Zwiesel, u.v.a.
Sehenswürdigkeiten
in der weiteren Umgebung
Bayerischer Wald und Passau
(ca. 80 – 130 km, je nach Ausgangsort):
Passau

Dreiflüsse-Stadt „Venedig Bayerns“
Dom St. Stephan mit der größten Kirchenorgel der Welt
Veste Oberhaus, größte Burganlage Europas
Donauschifffahrten
Klosteranlage Maria Hilf
Malerische Altstadt
Nationalpark Bayerischer Wald

Nationalparkzentrum Lusen mit Tierfreigelände (Bären, Luchse und Wölfe), Besucherzentrum Hans-Eisenmann-Haus,
Baumwipfelweg (1300 m lang) und Baumturm (38 m hoch) in Neuschönau.
Nationalparkzentrum Falkenstein mit Besucherzentrum
Haus zur Wildnis, Tierfreigelände und Steinzeithöhle bei
Ludwigsthal
Waldgeschichtliches Museum St. Oswald
Glasarche und Archepfad bei Waldhäuser
Gipfel Rachel und Lusen (Blockschuttmeer)
Freilichtmuseum Finsterau
Gezeigt wird das ländliche Leben der
Vergangenheit im Bayerischen Wald. Höfe,
Bauernhäuser, Dorfschmiede und Wirtshaus
aus dem gesamten Bayerwald wurden hierzu
wiederaufgebaut.
Für Kinder
Churpfalzpark Loifling in Cham
Freizeit- und Erlebnispark
Tierpark in Straubing
Einziger Tierpark Ostbayerns
Sommerrodelbahn in Sankt Englmar
mit Freizeit-Erlebnispark
Xperium
Mitmachmuseum für Groß und Klein mit vielen Naturphänomenen – zum Begreifen
Freizeitpark EDELWIES in Neukirchen
multifunktionale Freizeitanlage für die ganze Familie
Furth im Wald
Felsengänge
Erlebniswelt „Flederwisch“
Wildgarten
Festspiel Drachenstich
Bayerwald-Tierpark in Lohberg
mit Wolf- und Luchsgehegen, Volieren, Aquarien, Lehrpfaden und Streichelzoo
Burg Rosenburg bei Riedenburg
mit Flugshow der Falknerei

Pullman-City bei Eging am See
Lebende Westernstadt mit Erlebnis- und Themenpark

Bayernpark im Mittleren Vilstal, Reisbach
Freizeitpark für Groß und Klein
Weitere Informationen und Freizeittipps können Sie bei Ihrem Gastgeber, den Gemeinden und Tourismusbüros erfahren.